Claudia Lorber, die Wiener HR-Expertin und Social-Recruiting Spezialistin, bezeichnet das Anforderungsprofil als Herzstück des Recruitingprozesses. Sie zeigt...
Recruiting und HR haben sich gewandelt. Wer den Weg zum modernen Recruiter beschreiten will, der benötigt Fachwissen aus IT, Online-Marketing und Human Resou...
Wie gehen Unternehmen mit Menschen um, die psychische Probleme haben? Die MACO-Gruppe hat ein Beratungsangebot entwickelt, das sich speziell an Menschen mit ...
Ein "great place to work" ist, wo man denen vertraut, für die man arbeitet, stolz ist, auf das was man tut und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hat. ...
Nicht alles, was man gerne über einen Bewerber oder eine Bewerberin wissen möchte, erfährt man im Bewerbungsgespräch. Mit psychologischen Testverfahren könne...
Wie beeinflusst eine wertschätzende, vertrauensvolle Unternehmenskultur die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens? Prof. Dr. theol. Thomas Schwartz von der H...
Ein Großteil von Informationen zu Abläufen werden in Unternehmen immer noch mündlich ausgetauscht oder per Email weitergegeben. Die daraus resultierende Fehl...
Hochwertige Lernprogrammen können auch ein Ort zum Wohlfühlen sein, wenn sie die Möglichkeit des "Social Learnings" beinhalten. Denn nicht nur die Inhalte sp...
Warum ist es wichtig, dass Manager Ihre Mitarbeiter ermutigen? Was können Führungskräfte von dem Antarktis-Forscher Sir Ernest Shackleton lernen? Peter Baumg...
Wissenslandkarten sind ein wichtiges Werkzeug für die wachsenden Herausforderungen in der Wissensarbeit. Sie unterstützen im täglichen Umgang mit den zahlrei...
Immer mehr Firmen erkennen die strategische Bedeutung und den Mehrwert, sich mit dem Thema „Disability“ aktiver auseinanderzusetzen. Mit der Alterung der Ges...
Beim Change Management geht es nicht zuletzt um die wechselnden Gefühle aller Beteiligter - um Leidenschaften und Ängste von Mitarbeiter/innen und Führungskr...
Die kontinuierliche Weiterbildung der Fach- und Führungskräfte ist für ein zentraler Erfolgsfaktor der Unternehmen. Einen großen Vorteil in der modernen Arbe...
Persönlichkeitsanalysen sind zunehmend (mit)-entscheidend in der Personalauswahl und Karriereplanung. Mitarbeiter/innen stehen dem oft skeptisch gegenüber. S...
Menschen mit Migrationshintergrund, ältere Arbeitssuchende und Frauen werden un Bewerbungsverfahren oft benachteiligt. Dabei wird qualifizierten Menschen die...
Moderne Softwarelösungen für E-Recruiting und Bewerbermanagement bieten ganz neue Möglichkeiten, interessante Kennzahlen und Statistiken auszuwerten. Mit Hil...
Führungskräfteentwicklungsprogramme: eine Standardausrüstung in jedem mittleren bis großen Unternehmen. Doch wie zufrieden sind Organisationen wirklich? Waru...
Angesichts des demographischen Wandels und des dadurch steigenden Fachkräftebedarfs ist es für Unternehmen wichtiger denn je, Familienfreundlichkeit als ihre...
Stress ist wesentlicher Teil unserer Arbeits- und Lebenswelt und steht in einem scharfen Wettbewerb um die verfügbare Zeit und Energie. Erholung und Pausen s...
Recruitment und Talentmanagement sind aktuell die wichtigsten Themen im Bereich Human Capital Management. Hier können spezielle Softwarelösungen die Prozesse...