Fachartikel Kategorien
Arbeitshilfen
Mit unseren Arbeitshilfen bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand. Einfach herunterladen.
Für Premiummitglieder kostenfrei. Noch kein Premiummitglied? Dann:
Wissen sichern
Autor(en):
Veröffentlicht
Checklistensammlung Diversity Management
Diversity Management beschäftigt viele Unternehmen. Dabei mangelt es häufig an konkreten Tipps und Praxishinweisen. Unsere Checklistensammlung gibt Hilfestellungen für verschiedene...
Autor(en): Anke van Beekhuis, Geschäftsführerin, TheRedHouse – Institut für nachhaltige Unternehmensentwicklung
Veröffentlicht
Checkliste: Einflussfaktoren, die Gender Balance zum Cashbringer machen!
Woran können Sie messen, ob Gender Balance bei Ihnen in der Organisation möglich ist und worauf müssen Sie achten? Die folgende Checkliste beschreibt Faktoren, die Gender Balance in Ihrem...
Autor(en): Anna Mertinz
Veröffentlicht
Checkliste: Abgrenzung von Dienstreise, Entsendung und Arbeitskräfteüberlassung
Es gibt im österreichischen Arbeitsrecht keinen einheitlichen Begriff für den grenzüberschreitenden Einsatz von Arbeitnehmern. Im Wesentlichen unterscheidet das Recht drei Formen des...
Autor(en):
Veröffentlicht
Internationale Mitarbeiterbefragungen erfolgreich gestalten
Mitarbeiterbefragungen zählen zu den Standardinstrumenten moderner Personalarbeit. Dennoch haben derartige Projekte einen nicht zu unterschätzenden Arbeitsaufwand, vor allem für...
Autor(en): Gerd Beidernikl
Veröffentlicht
Checkliste: 16 Praxistipps für internationale Mitarbeiterbefragungen
Internationale Mitarbeiterbefragungen sind komplexe Projekte. Die folgende Checkliste gibt Tipps für die praktische Umsetzung.
Autor(en): Brigitte Kosits
Veröffentlicht
Checkliste: Diese Faktoren beeinflussen den Erfolg von Interim Managern
Wann ist Interim Management erfolgreich? Buchautorin Alexandra Mayr beschreibt in „Der Beitrag von Interim Management zum Unternehmenserfolg“ (Springer Gabler 2017) die folgenden Aspekte:...
Autor(en): Karl Lang
Veröffentlicht
Checkliste: Digitale Skills für HR-Mitarbeiter
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt - und auch das Human Resource Management deutlich. Welche Fähigkeiten benötigen Personalisten vor diesem Hintergrund?
Autor(en): Ernst Patka
Veröffentlicht
Checkliste: Mitarbeiterrabatte abrechnen
Ob Handelsunternehmen oder produzierender Betrieb: Einige Arbeitgeber bieten Ihren Mitarbeitern Waren zu rabattierten Preisen an.
Autor(en):
Veröffentlicht
Checkliste: Supervisoren und Coaches auswählen
Supervision ist eine Form der Beratung für Mitarbeiter mit dem Ziel, in Einzel-, Team- oder Gruppengesprächen berufliche Situationen zu reflektieren und erfolgreich zu gestalten. Sie...
Autor(en): Ursula Liebhart, Daniela Stein, Geschäftsführerin, Business Frauen Center Kärnten
Veröffentlicht
Checkliste: Kernfragen für ein professionelles betriebliches Mentoring
Damit Mentoring in Ihrem Unternehmen ein Erfolg wird, sollten Sie die folgenden Aspekte beachten:
Autor(en): Conrad Pramböck, CEO, Upstyle Consulting
Veröffentlicht
Checkliste: Bonussysteme im Vertrieb
Bonussysteme sind besonders im Vertrieb verbreitet. Sie sollen die Mitarbeiter zu Höchstleistungen anspornen. Werden sie jedoch schlecht konzipiert und eingesetzt, können sie das...
Autor(en): Anna Mertinz
Veröffentlicht
Checkliste: Arbeitsrechtliche Fragen rund um den Auslandseinsatz von Mitarbeitern
Ein österreichisches Unternehmen beschließt, einen Mitarbeiter, dessen gewöhnlicher und vertraglicher Arbeitsort Wien ist, für drei Monate für einen Einsatz in Deutschland bei einem...
Autor(en):
Veröffentlicht
Checkliste: Ihr Weg zu meisterhaften Meetings
Sie finden Meetings häufig unproduktiv? Unsere Autorin Franziska Fink auch. Daher hat sie in einer Checkliste Tipps für meisterhafte Meetings zusammengestellt.
Autor(en): Franziska Fink, HRM Redaktion
Veröffentlicht
Bessere Lösungen in Meetings finden
Der Prozess der "integrativen Entscheidungsfindung" ermöglicht es Ihnen, in Meetings Lösungen zu finden, die alle Einwände integrieren, ohne nach Kompromissen zu suchen.
Autor(en): HRM Redaktion
Veröffentlicht
Checkliste: Studenten und Absolventen aus Drittstaaten beschäftigen
Wenn Unternehmen aus Österreich Studenten und Absolventen aus Drittstaaten beschäftigen möchten, müssen sie viele rechtliche Aspekte berücksichtigen. Arbeitgeber sehen sich dann rasch dem...
Autor(en): HRM Redaktion
Veröffentlicht
Checkliste: Formen der Zusammenarbeit mit Hochschulen
Sie wollen im Recruiting stärker mit Hochschulen zusammenarbeiten? Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen.
Autor(en):
Veröffentlicht
Checkliste: Lehrlingsvideos
Wie viele Lehrlinge haben sich schon durch ein Recruiting-Video gerappt! Junge Banker, Einzelhandelskaufleute bis hin zu Polizisten machen mit Sprechgesang auf hip, jung, frisch und cool....
Autor(en):
Veröffentlicht
Checkliste: Katalysatoren, die Hochleistung möglich machen
Die Leistungsfähigkeit von Teams hat einen großen Einfluss auf die Performance des Unternehmens. Top-Teams arbeiten nach Mustern, deren Prinzipien auch andere erfolgreich nutzen können....
Autor(en):
Veröffentlicht
Checkliste: Schutz vor Cyberangriffen auf HR
Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahren, die von Cybercrime ausgehen, obwohl ein Datendiebstahl weitreichende Folgen haben kann. Gerade sensible Personaldaten sind für...
Autor(en): HRM Redaktion
Veröffentlicht
Wissen teilen: Mit eigenen Fachartikeln im Netzwerk punkten
Bei HRM.at treffen wichtige Akteure des Personalwesens aufeinander, darunter Recruiter, Personalentwickler, HR-Sachbearbeiter, HR-IT-Professionals oder Changemanager. Wer interessante...
HRM Aktuell
- HRM Mitglieder: 4424
- HRM Fachartikel: 3188
- HRM Arbeitshilfen: 57
- HRM Videos: 81
- HRM Webinare: 0
- HRM Audiobeiträge: 385
- HRM Anbieter: 32
- HRM Jobs: 68